Weingeschäft Hanglage
Auch diese Webseite vom Weingeschäft “Hanglage” in Rüsselsheim wird schon lange von uns betreut. Zuerst in Typo3 erstellt wurde in 2014 auf WordPress gewechselt. In 2024 wurde die Webseite komplett von Elementor nach Bricks migriert und fast alle Inhalte über dynamische Daten (CPT) definiert. So kann der Kunde die Inhalte im Backend per Formular einfach anpassen oder neue erstellen (z.B. das Programm für die Weinseminare oder die Weine im Angebot). Auch wurden Filter implementiert, so dass der Besucher die Weine nach Typ und Land filtern kann.
Realisierungszeit: 2 Wochen
Pagebuilder: Bricks
Template: n/a
Besonderheiten: Erweiterter Einsatz von dynamischen Daten viua CPTs inkl. Filterfunktionen.
HJF Immobilien
Neugestaltung des Webauftrittes des Immobilienmaklers Hans-Jürgen Fünfstück. Zuvor war ein speziell für Immobilienmakler angefertigtes WordPress Template eingesetzt worden, welches aber letztendlich zu wenig Spielraum gab. Erst der Wechsel auf Elementor und in 20ß24 zu Bricks konnte die Anforderungen des Kunden erfüllen. Um die Eingabe von neuen Immobilien einfacher zu gestalten, wurde ein Eingabeformular via JetEngine CPTs realisiert. Dieses verwendet ausgiebig konditionelle Logik, da die auszufüllenden Felder je nach Eingabe (z.B. Mietobjekt versus Kaufobjekt) unterschiedlich sein können.
Realisierungszeit: 2 Wochen
Pagebuilder: Bricks
Template: n/a
Besonderheiten: Fast alle Inhalte werden durch CPTs erzeugt. Kunde arbeitet an Inhalten Formularbasiert
Mara Beaute
Für Heike Grothe haben wir die Homepage schon Jahre in Pflege. Zuerst wurde Typo3 eingesetzt, dann im Jahr 2014 aber auf WordPress und Elementor gewechselt und in 2024 auf Bricks Builder migriert. Einhergehend mit dieser Migration wurden die Inhalte via Frames gestaltet und der Content weitestgehend mittel dynamischer Daten erzeugt. Dadurch kann der Kunde diese Inhalte per Formular pflegen. Dies betrifft u.a. auch alle Firmendaten, so dass bei einer Änderung nur im Formular der entsprechende Wert geändert werden muss und sich diese Änderung überall auf der Homepage automatisch ändert..
Realisierungszeit: 1 Woche
Pagebuilder: Bricks
Template: n/a
Besonderheiten: Erweiterte Nutzung von dynamischen Daten via CPTs
Axel Porz GmbH
Die Webseite wurde im Jahr 2024 komplett überarbeitet. Neben der Migration von Elementor nach Bricks und dem Einsatz von Frames Komponenten wurden fast alle Inhalte über dynamisch Daten mittels Custom Post Types definiert. Dies gestattet dem Kunden, alle Inhalte formularbasiert zu ändern bzw. neue hinzuzufügen. Alle Bildergalerien wurden ebenfalls via Happyfiles Ordner realisiert, so dass der Kunde lediglich neue Bilder in den entsprechenden Happyfiles Ordner hochladen muss, um diese zur Galerie hinzuzufügen. Dadurch muss der Kunden keinerlei Änderungen im Bricks Frontend durchführen!
Realisierungszeit: 1 Woche
Pagebuilder: Bricks
Template: Nexusthemesn/a
Besonderheiten: Inhalte werden fast komplett über dynamische Daten (CPTs) bereitgestellt.
Kinoverein Raunheim
Die Webseite des Kino- und Kulturverein Raunheim e.V. wurde von uns komplett neu gestaltet, nachdem der zuvor verwendete und auf Google Blogger basierende Webauftritt nicht mehr zeitgemäß war. Im Laufe der Zeit wurden zahlreiche Anpassungen vorgenommen, die letzte in 2014 mit einer kompletten Überarbeitung im Rahmen des Wechsels zu Bricks als Pagebuilder. Alle relevanten Inhalte, wie das Filmprogramm, die Vorstandsmitglieder oder die Kundenstimmen werden mittels JetEngine CPTs über Formulareingabe erstellt und über Loops auf der Homepage angezeigt.
Realisierungszeit: 2 Wochen (Rework Bricks)
Pagebuilder: Bricks
Template: n.a.
Besonderheiten: Extensiver Einsatz von Costom Post Types für Inhalte
Optic Art Jakobi
Nach Geschäftsübernahme des Optikers durch Jutta Jakobi musste auch der bisherige Internetauftritt neu gestaltet werden. Die erste Version wurde mittels Nexusthemes erstellt, dannach zu Elementor migriert und im Winter 2024 auf Bricks umgestellt. Hierbei wurde wieder die üblichen "Best Practices" angewandt: Alle wichtigen Inhalte wurden via Custom Post Types (CPT) erstellt und werden dynamisch beim Laden der Seiten generiert. Die Pflege der Inhalte bassiert dann per Formular.
Realisierungszeit: 1 Woche
Pagebuilder: Bricks
Template: n/a
Besonderheiten: Weitestgehend alle Inhaltselemente wurden via Custom Post Types (CPT) erzeugt und dynamisch eingebunden.