Der Ablauf zur Erstellung einer Webseite sieht im Groben so aus:

  1. Ich führe ein erstes Gespräch zur Abklärung aller wichtigen Punkte – zum Beispiel:
    1. Domainname
    2. Hosting
    3. Sprachen
    4. E-Mail Adressen
    5. Unternehmensziele, die mit der Homepage erreicht werden sollen
    6. Abhebung / Abgrenzung zu Mitbewerbern
  2. UX Design: Zusammen mit Ihnen entwerfe ich auf Basis von Wireframes ein Grundgerüst der Webseite. Dieses beinhaltet noch keine Designelemente sondern nur die Blöcke, mit denen die individuellen Seiten aufgebaut werden sollen
  3. UI Design: Jetzt geht es um das Erstellen eines Designs. Es geht hier um die Festlegung von Farben, Schriftarten und dem individuellen Designs der in der UX Design Phase erstellten Wireframe Blöcke. Hier gibt es grundsätzlich zwei Herangehensweisen:
    1. Sie beauftragen eine professionelle Designagentur mit der Erstellung eines solchen (ich setze das dann in Bricks um)
    2. Ich entwickele dieses nach Ihren Vorgaben
  4. Nach Freigabe des Designs baue ich die Homepage in Bricks gemäß ihren Vorgaben auf. Sie stellen mir die Inhalte (Fotos, Texte etc.) zur Verfügung und ich implementiere diese. Alternativ, kann ich auch nach Ihren Vorgaben Bilder und passende Texte (Copywriting) erstellen. Weiterhin erstelle ich nach Ihren Angaben ein rechtsicheres Impressum und eine Datenschutzseite. Ich optimiere die Seite für alle Endgeräte (Desktop, Tablet, Smartphones). Zusammen mit Ihnen gehe ich ins Finetuning und stimme den finalen Entwurf der Homepage ab. 
  5. Nach entgültiger Freigabe stelle ich die Webseite live und übernehmen Sie in meine Wartungstools.
  6. Mit diesem Punkt ist der Prozess beendet, optional können natürlich weitere Leistungen folgen, z.B. Performance- oder Suchmachinenoptimierungen.