Nachdem innerhalb der europäischen Datenschutzbehörden immer mehr Stimmen gegen die Verwendung von Google Analytics zur Verfolgung von Benutzerdaten laut werden (Stichwort: Verstoß gegen die DSGVO), habe ich mir mal Gedanken zu Alternativen gemacht und hierbei den Open-Source Dienst “Matomo” entdeckt. Das schöne an diesem Dienst ist, dass ich ihn vollkommen autark betreiben kann – keinerlei Daten fließen hier an die Datenkrake “Google”.
In einer frei konfigurierbaren Übersicht kann der Kunde die Metriken seiner Webseite beliebig einfügen und anordnen:

Klickt der Webseitenbetreiber jetzt auf einen Besucher, so öffnet sich eine Detailansicht eines Besuchers, inkl. der besuchten Seiten, der Herkunft (Land, direkter Zugriff / Zugriff über Suchmaschinen oder Verlinkungen) und der technischer Details zum verwendeten Endgerät, dem Betriebssystem und dem verwendeten Browser:

Mit diesem Dienst lassen sich ohne Bedenken hinsichtlich DSGVO (Benutzerdaten werden natürlich anonymisiert gespeichert) Auswertungen zum Besucherverhalten durchführen – ein großer Gewinn für den Kunden und der Datensicherheit in Europa!