+49-6723-9983769
Empfohlene Software

Nur durch den Einsatz hervorragender Software erzielt man auch hervorragende Ergebnisse – anbei eine Asswahl der Software, mit denen wir arbeiten:

Elementor ist mit über 11 Millionen Websites der meistgenutze Pagebuilder für WordPress in der Welt.

Hier die Gründe, warum wir auf Elementor setzen:

  • Es ist super einfach, Webseiten zu erstellen – ganz ohne Code über den visuellen Editor
  • Man kann als Webdesigner pixelgenaue Webseiten erstellen
  • Auf Grund seiner Popularität gibt es unzählige Tutorials und How-To’s um bei Problemen eine Lösung zu finden
  • Es gibt zahlreiche Erweiterungen für Elementor um zusätzliche Features bereitzustellen
  • Man kann als Webagentur Pakete erwerben, um diese in Kundenprojekten einzusetzen
Webdesign mit Elementor Pagebuilder

WordPress Pagebuilder

MainWP ist das Tool, mit dem Sie alle Websites Ihrer Kunden in einem einfachen Dashboard verwalten können. Das macht die Verwaltung Ihres Webdesign-Kundenseiten viel einfacher.

Die Vorteile sind:

  • Führen Sie Updates auf allen Kunden-Webseiten mit einen Klick durch
  • Loggen Sie sich auf die Kunden-Webseiten mit einem Klick ein, ohne dass Sie sich anmelden müssen
  • Installieren Sie Plugins oder Einstellungen auf Webseiten mit einem zentralen Tool
  • Haben Sie den Status von Erweiterungen wie Wordfence oder Google Page Speed für alle Seiten auf einen Blick bereit
  • Nutzen Sie die Funktionen eines Child Themes um PHP-Erweiterungen auf Kunden-Webseiten durchzuführen

WordPress Management

Sobald man Formulare oder Kommentarfunktionen auf die Webseite nimmt, öffnet man Spammern die Tore. Um zu vermeiden, von Spam Nachrichten geflutet zu werden, bedarf es einer soliden Anti-Spam Lösung. Cleantalk ist eine bewährte Lösung für dieses Problem. Ein Besuchereintrag wird hierbei durch Cleantalk geprüft und nur dann freigegben, wenn ein Spam-Bot ausgeschlossen werden kann. Aus unserer Erfahrung funktioniert die Lösung zu 100% einwandfrei.

Anti-Spam

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) muss natürlich beim Betreiben einer Webseite beachtet werden – speziell beim Einsatz von Software, die Benutzerdaten – dazu gehört z.B. auch die IP-Adresse des Besuchers – sammelt und auswertet. Um hier auf Nummer sicher zu gehen, ist der Einsatz eines Cookie-Banners immer dann notwendig, wenn dazu ein Besucher-Cookie gesetzt wird. Borlabs ist hier die wohl in Deutschland am weitest genutzte Software und bietet alle notwendigen Funktionen.

Mit dem Borlabs Cookie Opt-in erhältt man ein leicht zu bedienendes Plugin für WordPress, das es erlaubt Cookies z.B. Retargeting-Cookies wie von Google AdSense via Opt-in zu integrieren. Erst wenn ein Besucher seine Zustimmung gibt, wird das JavaScript aktiviert und der Cookie gesetzt und damit die Datenschutzgrundverordnung eingehalten.

Cookie Banner

Wenn es um die Sicherheit einer Webseite geht, ist der Einsatz einer sog. Web-Application-Firewall eine gute Wahl um Angriffe zu blocken. Bereits die kostenlose Version von Wordfence bietet ausreichenden Schutz, für einen erweiterten Schutz bietet sich die kostenpflichtige Variante an, die u.a. mit Real-Time Firewall Regeln arbeitet (die kostenlose nur mit 30-Tage alten Regeln).

Zusätzlich zur Firewall-Funktion scannt Wordfence regelmässig nach Schwachstellen und Unregelmässigkeiten auf der Webseite und bietet die Möglichkeit, das Login in WordPress mit einer 2-Faktor-Authentifizierung zu sichern.

Sicherheit

Immer wenn es darum geht, komplexere Szenarien abzubilden, ist der Einsatz von Crocoblock sinnvoll. Speziell der Einsatz von Jet Engine zur Erstellung sogenannter “Custom Post Types” ist in vielen Fällen sinnvoll. So muss z.B. der Immobilienmakler nur ein Formular mit den Angaben zur Immobilie ausfüllen und schon wird ein Post dieser Immobilie angelegt und auf der Webseite angezeigt – einfacher geht es nicht mehr.

Aber auch der Einsatz der übrigen Tools zur Erstellung von Filtern, Suchen, Mega Menüs oder von Spezialeffekten auf der Webseite lohnen die Anschaffung.

Elementor Addon